Individualismus, Ökonomik und Naturerhalt
Entwicklungsökonomisches Denken in Großbritannien
Die Sozioökonomisierung der Antike
From Risk-Based Due Diligence to Risk-Based Transcultural Management
Innovationsnetzwerke in jungen Branchen
Biodiversitätsvernichtung
Strategische Ausbildungsinvestitionen auf Oligopolmärkten mit Spillovers
Alfred Lansburgh (1872-1937) und "Die Bank"
Korruption in Pakistan
Unternehmerische Innovationen durch das Managen von Werten
Natur als Vorbild
Der Richtungsstreit in der frühen amerikanischen Wirtschaftslehre und der Einfluß der Deutschen Historischen Schule
Adam Müllers "Elemente der Staatskunst"
Wachstum, Macht und Ordnung
Die Governance von Multistakeholder-Dialogen
Messung und ökonomische Bewertung von Biodiversität: Mission impossible ?
Strukturelle Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften
Arbeitswert und Nachfrage
Region, Religion und Rücküberweisung
Die Firma als Nexus von Rechtfertigungskontexten